Fjällräven Rucksack Beratung & Ratgeber
Fjällräven ist bereits seit 1960 auf den Markt. Die schwedische Firma mit Sitz in Örnsköldsvik richtete sich zu Beginn mit seiner Produktpalette vor allem an Profis aus dem Outdoor-Bereich. Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit einem selbst entwickelten Gewebe, das den Markennamen G1000 trägt und später von zahlreichen Konkurrenten nachgeahmt wurde. Doch auch wenn die meisten Kunden Fjällräven vor allem als Bekleidungshersteller kennen, lohnt es sich, auch einen Blick auf die weitere Produktpalette zu werfen. Insbesondere bei den Rucksäcken gibt es einige sehr interessante Modelle. Besonders bemerkenswert ist, dass Fjällräven einen ganz eigenen Look gefunden hat, der Fjällräven-Rucksäcke von allen anderen Modellen auf dem Markt unterscheidet.
Umweltschutz und Praxistauglichkeit in optimaler Kombination
Fjällräven setzt ganz bewusst auf Materialien, die umweltverträglich sind. Das ist wichtig für die Kundschaft, die traditionell sehr naturverbunden ist. Fjällräven ist eine Marke für Praktiker, denen an hoher Qualität gelegen ist. Die Rucksäcke von Fjällräven sind einfach geschnitten und haben ein sehr solides Tragesystem. Den Fjällräven-Designern ist nicht nur wichtig, dass ein Rucksack gut aussieht. Der Rucksack muss sich auch gut auf dem Rücken anfühlen. Fjällräven arbeitet bevorzugt mit recycelten Materialien bzw. Materialien, die recycelbar sind. Wenn dies nicht möglich ist, werden zumindest CO2-kompensierte Materialien verwendet. Umweltschutz ist schon seit der Firmengründung ein wichtiges Thema für Fjällräven.
Der Kånken– Toller Rucksack für alle Alltagszwecke
Der Kånken wird aus Vinylon F, einem wasserabweisenden Gewebe aus Naturfaser, von Fjällräven hergestellt und ist sehr robust. Die Applikationen sind aus Leder, so dass insgesamt ein sehr ansprechender Look entsteht. Der Kånken ist ein Rucksack, zugleich aber auch eine schicke Tragetasche. Die Kombination aus diesen beiden Transportbehältnissen ist sehr praxistauglich, denn es gibt viele Situationen, in denen ein Rucksack wie eine Tragetasche genutzt wird. Fjällräven trägt diesem Umstand mit einem cleveren Design Rechnung. Mit 16 Liter Packvolumen und vielen verschiedenen Farbvarianten ist der Fjällräven Kånken eine sehr gute Wahl für alle, die auch im Alltag nicht auf einen praktischen Rucksack mit ansprechendem Design verzichten möchten.